Zahnärzte sorgen dafür, dass Ihre Zähne durch geeignete Prophylaxemaßnahmen gesund bleiben. Darüber hinaus werden erkrankte Zähne optimal therapiert, um Ihre Lebensqualität zu erhalten oder gegebenenfalls zu verbessern.
Das Spezialgebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie) resultiert aus dem historischen Entwicklungsprozess der Chirurgie sowie der Zahnheilkunde.
Das Gebiet der Oralchirurgie umfasst die orale Medizin und die sich davon ableitende operative (oralchirurgische) Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im gesamtmedizinischen Kontext
Ästhetische Zahnheilkunde steht in der heutigen Gesellschaft für strahlende Zähne undgesundes Zahnfleisch und ist somit ein Sinnbild für Erfolg, Gesundheit und Schönheit.
Die Ansammlung von Bakterien zwischen Zahnfleisch und Zahnhalteapparat löst eine sogenannte Parodontitis aus und ist eine der häufigsten Krankheiten der Bevölkerung.
Der Fachbegriff "Implantieren" bedeutet "Einpflanzen". Es werden nach einem Zahnverlust künstliche Zahnwurzeln (Implantate) in den Kieferknochen eingepflanzt, um im weiteren Verlauf der Behandlung prothetisch versorgt zu werden.
Die Kinderzahnheilkunde beschäftigt sich mit einer individuellen Therapieplanung, die auf jedes Kind, dessen Alter und seine mögliche Mitarbeit bei der Behandlung speziell eingeht.
Aktuelle Beiträge aus dem Fachbereich: Kieferorthopädie - Bildquellen
Stichwortverzeichnis / KFO
A/B Abdruck Diagnostik/ModellanalyseAdenoiden Diagnostik/Interdiszipl. Zusammenarbeit mit HNO-ÄrztenAdhäsiv-Retainer RetentionAktivatorTypen der losen Zahnspangen... » Mehr zum Thema Stichwortverzeichnis
Fachbegriffe in der Kieferorthopädie
Die im Text kursiv gedruckten Fachbegriffe werden nochmals erläutert.Adenoiden: Wucherungen der RachenmandelnAktivator: ... » Mehr zum Thema Fachbegriffe
Rezidiv
Ein Rezidiv ist ein Rückfall in alte Strukturen beziehungsweise das Wiederaufleben einer überstandenen Krankheit. Der Kieferorthopäde versucht im Sinne der gestellten Diagnose, Zahn- und... » Mehr zum Thema Rezidiv
Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung
Über die anfallenden Behandlungskosten erstellt der Kieferorthopäde dem Patienten einen Heil- und Kostenplan. Abgerechnet wird zum einen nach der... » Mehr zum Thema Kosten